Ökumene in Eningen
1090 |
Ältester Hinweis auf eine Eninger Kirche im "Bempflinger Vertrag" |
1135-1138 |
Erwähnung einer Eninger Kirche in der "Zwiefalter Chronik" |
um 1430 |
Ölberg-Szene aus der Vorgängerkirche der Andreaskirche |
um 1480 |
Gotisches Kruzifix aus der Vorgängerkirche der Andreaskirche |
1528 |
Alte Andreaskirche |
1542 |
Michael Tober, erster evangelischer Prädikant |
ab 1909 |
Evangelisations-Versammlungen des Predigers Christian Rapp (daraus entwickelte sich die Evangelische Gemeindschaft und später die Evangelisch-methodistische Kirche |
1920 |
Gründung der Neuapostolischen Kirche in Eningen |
1920 |
Gemeindehaus, Hauptstraße 20, für die Evangelische Gemeinschaft |
1928 |
Alte Neuapostolische Kirche |
1934 |
Wiederaufnahme katholischer Gottesdienste in Eningen |
1949 |
Katholische Gottesdienste in der evangelischen Andreaskirche |
1960 |
Weltgebetstag der Frauen |
1962 |
Bau der katholischen Liebfrauenkirche |
1972 |
Bau der heutigen Neuapostolischen Kirche |
1975 |
Bau des evangelischen Johanneshauses |
1981 |
Gründung eines Ökumenischen Arbeitskreises |
1989 |
1. ökumenische Besprechung der neuen ökumenischen Ausschüsse der drei Kirchen |
1989 |
Beginn der ökumenischen Vortragsreihe mit Bischof Walter Kasper |
1989 |
1. Gemeinsames Adventssingen |
1996 |
Eninger Bekenntnis gegen das Nazizentrum in der Schillerstraße |
1996 |
Evangelisch-methodistische Versöhnungskirche |
1997 |
1. ökumenische Kirchengemeinderatssitzung zum Thema Sonntag |
2000 |
Jahr der Ökumene |
ökumenischer Silvestergottesdienst in der Andreaskirche |
|
ökumenische Osternacht in der Liebfrauenkirche |
|
erstmals ökumenischer Kirchenstand beim Dorffest |
|
1. Ökumenisches Gemeindefest |
|
ökumenische Kinderkirche auf der Eifi |
|
ökumenischer Gottesdienst an Buß- und Bettag mit Abendmahl |
|
2005 |
2. Ökumenisches Gemeindefest |
2010 |
Einweihung des Feldkreuzes am Markweg |
2010 |
3. Ökumenisches Gemeindefest |
2011 |
Einweihung des Feldkreuzes auf dem Kreuzbuckel |
2017 |
4. Ökumenisches Gemeindefest |
2017 |
500 Jahre Reformation wird ökumenisch begangen |
2019 |
Neuapostolische Kirche wird als Gastmitglied im ökumenischen Arbeitskreis aufgenommen |
2019 |
ökumenische Gottesdienstschilder an den vier Ortseingängen |